Mit Visualisierungen unterstütze ich Organisationen und Mitarbeiter, sich und ihre Situation zu reflektieren. Mit Teams eines Großkonzerns habe ich etwa Metaphern aus dem Bereich der Seefahrt genutzt, um ein Bild der Lage zu entwickeln.
So konnten wichtige Fragen prägnant formuliert und beantwortet werden: Wohin geht die Reise? Wo vermuten wir Hindernisse? Ist jedem die Aufgaben- und Rollenverteilung an Bord klar oder gibt es Unterschiede in der Wahrnehmung? Und: Sind wir eigentlich noch auf Kurs? Das Bild bot allen auf dem Weg zum Ziel Orientierung und machte Fortschritte im Team eindrücklich sichtbar.
Im Rahmen einer konzernweiten Transformation habe ich analoge und virtuelle Coachings und Trainings mit internationalen Führungskräften durchgeführt. Dabei standen die Themen Agilität, Selbstorganisation und Methoden wie OKR oder aktives Zuhören im Zentrum. Ziel war es, zusammen mit den Beteiligten den Kulturwandel im Bereich Führung praxisbezogen umzusetzen und spürbare Unterschiede im Führungsstil zu bewirken. Dazu wurden interaktive und partizipative Formate entwickelt, die das Know-How und die Arbeitsrealitäten der Führungskräfte in den Vordergrund rückten und den Austausch untereinander fokussierten. So entstand ein Netzwerk, das selbstorganisiert weitergeführt wird und die Organisation im Bereich Führung weiter lernen lässt.
Erfolgreiche Teams müssen einander verstehen und vertrauen. Doch wie kann man Verständnis und Vertrauen in einem Team konkret erhöhen? Eine effiziente Methoden ist die systemische Aufstellung. Hierbei nutze ich Repräsentanten – wie etwa Tierfiguren – um Strukturen und Dynamiken in Teams und Organisationen sichtbar zu machen.
Mit Hilfe der systemischen Aufstellung und meiner achtsamen Haltung entdecke ich mit meinen Klienten ziel- und prozesssicher neue und ressourcenorientierte Perspektiven auf das Team. So erhöhen sich Verständnis und Vertrauen im Team und schaffen die Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Fast jede Organisation formuliert Ziele und Werte oder fokussiert ein Wunschklientel. Doch nicht immer gelingt es, diese Ideale während des operativen Tagesgeschäfts im Blick zu behalten. Mit Visualisierungen erwecke ich abstrakte Artefakte wie Persona oder Leitbilder zum Leben und verhelfe ihnen damit zu mehr Bedeutung im Arbeitsalltag.
Teams, die ich begleitet habe, hängen ihre visualisierten Werte im Büro auf, nutzen ihr visualisiertes Leitbild als Desktophintergrund oder stellen die Persona ihres Kunden als Portrait auf den Schreibtisch.